Markenbezeichnung: | JERO |
Modellnummer: | JA48 |
MOQ: | 8 Tonnen |
Preis: | 2200-2600USD/TON |
Verpackungsdetails: | Standard-Exportverpackungen |
Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union, Moneygram, L/C |
Gute Schweißfähigkeit Al-Mg Legierung 5086 Aluminiumlegierung für Marine
5086 ist das bevorzugte Rumpfmaterial für kleine Aluminiumboote oder größere Yachten.
Durch seine hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit eignet er sich hervorragend für die Segelfahrt.
hat eine Tendenz zur Stresskorrosion und wird nicht häufig in Flugzeugen verwendet
die Folge des Bauens.
*Mittelschwere bis hohe Stärke
Ziehfestigkeit: 240-300 MPa (abhängig von der Temperatur)
Ausfallfestigkeit: 110 ̊240 MPa (O-Temperaturspiegel bis H116/H321)
Gute Ermüdungsbeständigkeit bei dynamischen Belastungen auf See.
*Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit
Widerstandsfähig gegen Meerwasser, Salzspray und Meeresatmosphäre (Mg-Gehalt: 3,5 bis 4,5%).
Besser als 5xxx-Legierungen mit niedrigerem Mg (z. B. 5052).
*Gute Schweißfähigkeit
Kompatibel mit MIG, TIG und FSW (Friction Stir Welding).
Minimaler Festigkeitsverlust bei geschweißten Gelenken.
Seeanwendungen von 5086 Aluminiumplatte
5086 wird im Schiffbau und in Offshore-Strukturen weit verbreitet, darunter:
1Hullbau
Kleine bis mittlere Boote (Durchmesser: 3·8 mm).
Aufbauten (Stärke: 2 ‰ 6 mm).
Decking und Schotte (Dicke: 4 ‰ 10 mm).
2. Offshore- und Marineausrüstung
Schwebende Docks, Gangwege und Pontons (Stärke: 5 ∼ 12 mm).
Fischereifahrzeuge und Arbeitsboote (wo die Kosteneffizienz von entscheidender Bedeutung ist).
3. Druckbehälter und Treibstofftanks
Leichter als Stahl, korrosionsbeständig (Dicke: 615 mm).
Vergleich mit 5083 Aluminium
Eigentum | 5086 | 5083 |
Mg-Gehalt | 30,5% bis 4,5% | 40,0 ‰ 4,9% |
Stärke | Etwas niedriger (~10~15%) | Höher |
Korrosionsbeständigkeit | Sehr gut, aber etwas weniger als 5083 | Der Beste in der Klasse |
Kosten | Wirtschaftlicher | Teurer |
Formbarkeit | Besser für tiefe Zeichnung | Leicht weniger formfähig |
Warum 5086 für den Seeverkehr?
✔ ausgewogenes Kosten-Leistungs-Verhältnis (billiger als 5083, aber trotzdem stark).
✔ Leichter herzustellen (besser für komplexe Formen).
✔ Noch immer sehr korrosionsbeständig (passt in die meisten Meeresumgebungen).
✔ Weit verbreitet in Meeresschutzmitteln (H116/H321)
Schlussfolgerung
5086 ist eine kostengünstige Alternative zu 5083 für Anwendungen auf See, bei denen eine extreme Festigkeit
Es wird häufig in Rümpfen, Decks und Offshore-Strukturen verwendet, typischerweise in 3×12 mm
Für härtere Bedingungen (z. B. LNG-Träger, Militärschiffe) bleibt 5083 die
- Eine erstklassige Wahl.
Markenbezeichnung: | JERO |
Modellnummer: | JA48 |
MOQ: | 8 Tonnen |
Preis: | 2200-2600USD/TON |
Verpackungsdetails: | Standard-Exportverpackungen |
Zahlungsbedingungen: | T/T, Western Union, Moneygram, L/C |
Gute Schweißfähigkeit Al-Mg Legierung 5086 Aluminiumlegierung für Marine
5086 ist das bevorzugte Rumpfmaterial für kleine Aluminiumboote oder größere Yachten.
Durch seine hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit eignet er sich hervorragend für die Segelfahrt.
hat eine Tendenz zur Stresskorrosion und wird nicht häufig in Flugzeugen verwendet
die Folge des Bauens.
*Mittelschwere bis hohe Stärke
Ziehfestigkeit: 240-300 MPa (abhängig von der Temperatur)
Ausfallfestigkeit: 110 ̊240 MPa (O-Temperaturspiegel bis H116/H321)
Gute Ermüdungsbeständigkeit bei dynamischen Belastungen auf See.
*Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit
Widerstandsfähig gegen Meerwasser, Salzspray und Meeresatmosphäre (Mg-Gehalt: 3,5 bis 4,5%).
Besser als 5xxx-Legierungen mit niedrigerem Mg (z. B. 5052).
*Gute Schweißfähigkeit
Kompatibel mit MIG, TIG und FSW (Friction Stir Welding).
Minimaler Festigkeitsverlust bei geschweißten Gelenken.
Seeanwendungen von 5086 Aluminiumplatte
5086 wird im Schiffbau und in Offshore-Strukturen weit verbreitet, darunter:
1Hullbau
Kleine bis mittlere Boote (Durchmesser: 3·8 mm).
Aufbauten (Stärke: 2 ‰ 6 mm).
Decking und Schotte (Dicke: 4 ‰ 10 mm).
2. Offshore- und Marineausrüstung
Schwebende Docks, Gangwege und Pontons (Stärke: 5 ∼ 12 mm).
Fischereifahrzeuge und Arbeitsboote (wo die Kosteneffizienz von entscheidender Bedeutung ist).
3. Druckbehälter und Treibstofftanks
Leichter als Stahl, korrosionsbeständig (Dicke: 615 mm).
Vergleich mit 5083 Aluminium
Eigentum | 5086 | 5083 |
Mg-Gehalt | 30,5% bis 4,5% | 40,0 ‰ 4,9% |
Stärke | Etwas niedriger (~10~15%) | Höher |
Korrosionsbeständigkeit | Sehr gut, aber etwas weniger als 5083 | Der Beste in der Klasse |
Kosten | Wirtschaftlicher | Teurer |
Formbarkeit | Besser für tiefe Zeichnung | Leicht weniger formfähig |
Warum 5086 für den Seeverkehr?
✔ ausgewogenes Kosten-Leistungs-Verhältnis (billiger als 5083, aber trotzdem stark).
✔ Leichter herzustellen (besser für komplexe Formen).
✔ Noch immer sehr korrosionsbeständig (passt in die meisten Meeresumgebungen).
✔ Weit verbreitet in Meeresschutzmitteln (H116/H321)
Schlussfolgerung
5086 ist eine kostengünstige Alternative zu 5083 für Anwendungen auf See, bei denen eine extreme Festigkeit
Es wird häufig in Rümpfen, Decks und Offshore-Strukturen verwendet, typischerweise in 3×12 mm
Für härtere Bedingungen (z. B. LNG-Träger, Militärschiffe) bleibt 5083 die
- Eine erstklassige Wahl.