Am Freitag, den 15. November, kündigte das chinesische Finanzministerium die Abschaffung der 13%igen Ausfuhrabgabe für Aluminiumprodukte, einschließlich Blechmaterialien, an.Die Abschaffung der Steuerermäßigung tritt ab dem 1. Dezember in Kraft..
Die Ankündigung löste einen Anstieg der Aluminiumpreise an der London Metal Exchange aus, da die Händler erwarteten, dass sie einen starken Strom chinesischen Aluminium im Ausland einschränken könnte.
Die Nachricht trug auch zu einem starken Anstieg der US-Sojaölpreise bei, da es schien, dass chinesisches verwendete Kochöl von den Änderungen abgedeckt würde.
Die chinesischen Lieferungen von verbrauchtem Kochöl in die USA und Europa zur Verwendung in Biokraftstoffen haben lokale Rohstoffe wie Sojaöl herausgefordert.
Die Ausfuhren von gebrauchten Kochölen aus China fallen in der Regel in die Zollkategorie chemisch veränderter tierischer, pflanzlicher oder mikrobieller Öle und Fette, für die Ausfuhrerleichterungen abgeschafft werden.
Am Freitag, den 15. November, kündigte das chinesische Finanzministerium die Abschaffung der 13%igen Ausfuhrabgabe für Aluminiumprodukte, einschließlich Blechmaterialien, an.Die Abschaffung der Steuerermäßigung tritt ab dem 1. Dezember in Kraft..
Die Ankündigung löste einen Anstieg der Aluminiumpreise an der London Metal Exchange aus, da die Händler erwarteten, dass sie einen starken Strom chinesischen Aluminium im Ausland einschränken könnte.
Die Nachricht trug auch zu einem starken Anstieg der US-Sojaölpreise bei, da es schien, dass chinesisches verwendete Kochöl von den Änderungen abgedeckt würde.
Die chinesischen Lieferungen von verbrauchtem Kochöl in die USA und Europa zur Verwendung in Biokraftstoffen haben lokale Rohstoffe wie Sojaöl herausgefordert.
Die Ausfuhren von gebrauchten Kochölen aus China fallen in der Regel in die Zollkategorie chemisch veränderter tierischer, pflanzlicher oder mikrobieller Öle und Fette, für die Ausfuhrerleichterungen abgeschafft werden.